Zielgruppe
Dieser Lehrgang richtet sich an Interessenten mit mittlerem Schulabschluss, abgebrochenem Studium oder abgebrochener Ausbildung oder an Bewerber, die bereits einen Beruf erlernt haben und diesen nicht ausüben können oder wollen.
Ob der Lehrgang auch etwas für Sie ist, erfahren Sie mit unserem IT-Kompetenzcheck
Inhalte
- Einführung
- Arbeitsorganisation/Techniken
- Projektmanagement
- ITIL-Foundation-Zertifizierung
- Betriebswirtschaftslehre
- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Vernetzte/Digitale Zusammenarbeit -O365Pro
- IT-Englisch
- IT-Systeme
- Netzwerke
- Datenbank-Design, SQL-Programmierung, SQL-Server
- Programmiergrundlagen
- Vertiefung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung
- IHK-Übungsprojekt
- Vorbereitung auf die schriftl. IHK-Prüfungen und auf die Projektpräsentation
- Potentialanalyse/Standortbestimmung
- Coaching der Bewerbungsaktivitäten
- Unterstützung Projektarbeit während des Praktikums
- Praktikum in einem Unternehmen
Abschluss
Folgende Abschlüsse stehen zur Auswahl:
- Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (IHK)
- Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung (IHK)
Neben dem Berufsabschluss werden folgende Zertifizierungen angeboten:
Fachrichtung Systemintegration:
- Microsoft MTA 98-376 Security Fundamentals
- Microsoft MD 100 Windows 10
- MS 203 Microsoft 365 Messaging
Fachrichtung Anwendungsentwicklung:
- MTA 98-382 Introduction to Programming Using JavaScript
- MTA 98-361 Software Development Fundamentals
- MTA 98-381 Introduction to Programming Using Python
Beide Fachrichtungen:
- Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM)
- ITIL® Foundation Zertifizierung
- MS-900 Microsoft 365 Fundamentals
- Microsoft MTA 98-366 Networking Fundamentals
- Microsoft MTA 98-364 Database Fundamentals