Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an Teilzeit- und Vollzeitkräfte mit Berufserfahrung, Nachwuchskräfte und Fachkräfte aus nicht gewerblichen Berufen und an alle, die mit Büromanagement zu tun haben werden.
Inhalte
- Auswirkungen und Chancen der Digitalen Transformation
- Microsoft Office 365 Pro
- Arbeit 4.0 (Teil 2)
- Unternehmensorganisation und Netzwerkorganisation
- Flexible Organisation
- Ziele und Strategien
- Wege der Eigenvermarktung
- Kommunikation
- Wichtige Skills im digitalen Arbeitsumfeld
- Projektarbeit
Abschluss